Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeine Grundlagen

1.1 Die Strategyminds UG (nachfolgend „Strategyminds“) erbringt Leistungen in den Bereichen Consulting, Interim Management und die Bereitstellung digitaler Persönlicher Assistenten als Lizenznehmer von Neurologic.Digital.

1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Strategyminds und ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“), sofern nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen getroffen wurden.

1.3 Abweichende AGB des Auftraggebers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn Strategyminds diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.

1.4 Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

2. Vertragsgegenstand und Vertragsschluss

2.1 Strategyminds bietet Beratungsleistungen (Consulting), zeitlich begrenzte operative Managementaufgaben (Interim Management) sowie die Nutzung digitaler Persönlicher Assistenten an.

2.2 Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.

2.3 Angebote sind 30 Tage gültig, sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist.

2.4 Ein Vertrag kommt mit der schriftlichen Annahme des Angebots durch den Auftraggeber zustande.

3. Leistungen im Bereich digitale Persönliche Assistenten

3.1 Strategyminds agiert als Lizenznehmer von Neurologic.Digital und stellt die digitalen Persönlichen Assistenten (nachfolgend „digitale Assistenten“) zur Nutzung durch den Auftraggeber bereit.

3.2 Die digitalen Assistenten werden auf Grundlage der technischen und funktionalen Spezifikationen von Neurologic.Digital bereitgestellt. Änderungen oder Einschränkungen dieser Spezifikationen durch Neurologic.Digital können die Leistung beeinflussen, ohne dass Strategyminds dafür haftbar ist.

3.3 Der Auftraggeber erhält ein nicht exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die digitalen Assistenten, das auf die Vertragslaufzeit beschränkt ist.

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

4.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, Strategyminds alle notwendigen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

4.2 Für die Nutzung der digitalen Assistenten stellt der Auftraggeber sicher, dass die technischen Voraussetzungen (z. B. Hardware, Software und Netzwerkinfrastruktur) erfüllt sind.

4.3 Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, die digitalen Assistenten ausschließlich für rechtmäßige Zwecke und unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze zu nutzen.

5. Datenschutz und Datensicherheit

5.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die digitalen Assistenten erfolgt durch Neurologic.Digital. Strategyminds agiert hierbei als Vermittler und ist nicht für die Datenverarbeitung verantwortlich, außer wenn diese auf den eigenen Systemen erfolgt.

5.2 Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Rechtmäßigkeit der durch die digitalen Assistenten verarbeiteten Daten.

5.3 Strategyminds und Neurologic.Digital verpflichten sich, technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der verarbeiteten Daten gemäß DSGVO und BDSG zu treffen.

6. Nutzungsrechte und Vertraulichkeit

6.1 Alle von Strategyminds bereitgestellten Unterlagen, Berichte, Analysen und andere Arbeitsergebnisse sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke verwendet werden.

6.2 Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung von Strategyminds erlaubt.

6.3 Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses bekannt gewordenen Informationen. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertrags bestehen.

7. Honorar und Zahlungsbedingungen

7.1 Das Honorar richtet sich nach dem im Angebot vereinbarten Umfang der Leistungen. Nebenkosten wie Reise- und Verpflegungskosten werden gesondert berechnet.

7.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug fällig.

7.3 Bei Zahlungsverzug behält sich Strategyminds vor, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gemäß § 288 BGB zu berechnen.

8. Haftung

8.1 Strategyminds haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

8.2 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) beschränkt. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8.3 Strategyminds haftet nicht für Störungen oder Ausfälle der digitalen Assistenten, die auf Probleme mit der Technologie von Neurologic.Digital zurückzuführen sind.

9. Kündigung

9.1 Verträge können mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden, sofern keine abweichenden Regelungen getroffen wurden.

9.2 Strategyminds kann den Vertrag fristlos kündigen, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt werden oder die Fortführung des Vertrags unzumutbar wird.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand ist der Sitz der Strategyminds UG, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.

10.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.4 Ergänzend zu diesen AGB gelten die Lizenz- und Nutzungsbedingungen von Neurologic.Digital für die digitalen Assistenten. Bei Widersprüchen zwischen diesen AGB und den Bedingungen von Neurologic.Digital haben letztere Vorrang, soweit die Nutzung der digitalen Assistenten betroffen ist.